Innerer Friede ist der Weg

Frieden im Aussen beginnt bei sich selbst. Es ist der Weg in die Freiheit.

Innerer Friede bedeutet einen Zustand der inneren Ruhe, Ausgeglichenheit und vor allem Akzeptanz gegenüber anderen, unabhängig von äußeren Umständen. Es ist ein Zustand, in dem man mit sich selbst im Reinen ist, frei von übermäßigen Sorgen, Ängsten oder innerem Konflikt. Innerer Friede ist kein dauerhafter Zustand, sondern eher etwas, das man pflegt und immer wieder findet – besonders in stressigen oder schwierigen Zeiten.

🧘‍♂️ Bedeutung von innerem Frieden:

Emotionale Ausgeglichenheit: Man reagiert nicht impulsiv oder übermäßig emotional.

Akzeptanz: Man akzeptiert das, was man nicht ändern kann, und verändert das, was möglich ist.

Selbstannahme: Man steht zu sich selbst mit allen Stärken und vor allem auch Schwächen ohne sich selbst zu verurteilen.

Gelassenheit: Man bleibt ruhig inmitten von Chaos oder Druck.

Freiheit von innerem Konflikt: Kein ständiges Grübeln, Selbstverurteilung oder Kampf mit sich selbst.

Kein Ver-ur-teilen:

Mit jeder Bewertung, sprich Verurteilung sich selbst oder anderen gegenüber, teilt man unbewusst etwas ur-sprüngliches! Wird einem dies bewusst, beginnt man, die Einheit wiederherzustellen.

Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden
-Dalai Lama-

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.